Zur jährlichen Sportlerehrung konnte Langdorfs Bürgermeister Michael Englram gemeinsam mit den beiden Sportbeauftragten Michael Perl und Maximilian Ernst zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, sowie Vereinsvertreter im Sitzungssaal des Rathauses willkommen heißen.

Bereits eingangs bedankte sich Englram bei den Sportbeauftragten für die Vorbereitung der Sportlerehrung und beglückwünschte alle Aktiven, die im vergangenen Jahr sportliche Erfolge erzielen konnten. Weiterhin wünschte er allen ein verletzungsfreies Jahr, sowie weiterhin positive Ergebnisse. Alle Geehrten erhielten von der Gemeinde Langdorf eine Urkunde und ein kleines Präsent.

Maximilian Kagerbauer aus Schöneck ist seit vielen Jahren von der Langdorfer Sportlerehrung nicht mehr wegzudenken. Der erfolgreiche Langläufer konnte auch im vergangenen Jahre einige Erfolge aufweisen und wurde sowohl Bayerischer Meister im Teamsprint, sowie Deutscher Meister auf den Skirollern. Marlise Zirkelbach konnte den 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Rollstuhl-Tennis-Einzel erreichen. Im Rollstuhl-Tennis-Doppel wurde das Mitglied des TC Langdorf sogar Bayerische Meisterin. Gemeinsam mit ihrem Trainer Reini Kagerbauer arbeitete Marlise Zirkelbach seit Jahren auf diesen Erfolg hin. Sportlich erfolgreich war das vergangene Jahr auch für die Damenmannschaft des TC Langdorf. Das Team rund um Mannschaftsführerin Kerstin Zitzelsperger sicherte sich ungeschlagen die Meisterschaft in der Südliga 5 Gruppe 215.

Auch Claudia Weikl konnte als aktive Eisstockschützen wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Sie verzeichnete neben der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Eisstockschießen Mixed auch den Aufstieg in die Bayernliga und den Aufstieg in die Landesliga im Sommer. Auch Franz Weikl konnte an der Deutschen Meisterschaft Mixed auf Eis teilnehmen und sich über den Aufstieg in die Bezirksliga im Sommer freuen.

Die Herrenmannschaft der Sparte Tischtennis des FC Langdorf konnte 2024 die Meisterschaft in der Bezirksklasse A Bayerwald feiern. Viel Trainingsfleiß und Disziplin der Mannschaftsmitglieder haben sich hier ausbezahlt.

Die Bergschützen Langdorf konnten heuer zum wiederholten Male geehrt werden. Mit verschiedenen Mannschaften erreichten die Bergschützen einige Erfolge. In der Disziplin Pistole 25 Meter Kleinkaliber konnten am Ende der 1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft, der 2. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft und der 6. Platz bei der Deutschen Meisterschaft erzielt werden. Mit der Luftpistole auf 10 Meter wurde ebenfalls der 1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft erreicht. Mit der Luftpistole auf 25 Meter sicherte man sich wiederum den 1. Platz in der Bezirksoberliga West. Schützen-Vorstand Michael Schweikl nahm mit den Mannschaftsmitgliedern die Ehrung entgegen.

Bei einem kleinen Umtrunk im Sitzungssaal wurde auf die erfolgreichen Langdorfer Sportler angestoßen. Bürgermeister Michael Englram verband dies mit der Hoffnung, dass auch in Zukunft die verschiedenen Vereine und Sportler aus der Gemeinde erfolgreich sein werden.